Steuerungsgestänge

Steuerungsgestänge
распределительные рычаги, распределительные штанги; механизм привода клапанов

Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Steuerungsgestänge" в других словарях:

  • Steuerung (Dampfmaschine) — Triebwerk einer Atlantic Lokomotive (Pennsylvania Railroad E6s) mit Heusinger Steuerung (engl. Walschaerts gear ) Die Dampfmaschinensteuerung, auch kurz Steuerung genannt, ist der Teil einer Kolbendampfmaschine, der das Einströmen des Dampfes in… …   Deutsch Wikipedia

  • BBÖ 729 — BBÖ 729, DRG Baureihe 78.6 ÖBB 78 Nummerierung: BBÖ 729.01–16 DRG 78 601–626 ÖBB 78.01–26 Anzahl: 26 Baujahr(e): 1931–1938 Ausmusterung: 1973 Bauart: 2 C2 h2t Spurweite: 1435 mm (Normalspur) …   Deutsch Wikipedia

  • Badische IV h — IV h DRG Baureihe 18.3 Nummerierung: DRG 18 301 – 303 DRG 18 311 – 319 DRG 18 321 – 328 Anzahl: 20 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 39 — Preußische P 10 DRG Baureihe 39 DB Baureihe 39 Anzahl: 260 Hersteller: Borsig Baujahr(e): 1922–1927 Ausmusterung: 19 …   Deutsch Wikipedia

  • L&B – Yeo, Exe, Taw und Lew — L B – Yeo, Exe, Taw und Lew SR E 759–761, 188 FR/WHR – Lyd Anzahl: 4 (+1) Hersteller: Manning Wardle Baujahr(e): 1898, 1925, (1998–) Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • LNER-Klasse A1 — LNER Klassen A1 und A3 Nummerierung: A1: 2543–2582, 4470–4481 A3: 2500–2508, 2595–2599, 2743–2752, 2795–2797 Anzahl: 79 Baujahr(e): A1: 1922–1924 A3: 1928–1935 …   Deutsch Wikipedia

  • LNER-Klasse A3 — LNER Klassen A1 und A3 Nummerierung: A1: 2543–2582, 4470–4481 A3: 2500–2508, 2595–2599, 2743–2752, 2795–2797 Anzahl: 79 Baujahr(e): A1: 1922–1924 A3: 1928–193 …   Deutsch Wikipedia

  • LNER-Klasse A4 — Nummerierung: 2509–2512, 4462–4469, 4482–4500, 4900–4903 Anzahl: 35 Baujahr(e): 1935–1938 Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • SAR-Klasse 18 — Nummerierung: 1360–1361 Anzahl: 2 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1927 Ausmusterung: 1951 Bauart: 1 E1 h3 Spurweite: 1067 mm (Kap …   Deutsch Wikipedia

  • Verbunddampflokomotive — Vierzylinder Verbundlokomotive Bayerische S 3/6 Eine Verbunddampflokomotive hat eine Dampfmaschine mit zweifacher Ausnutzung der Dampfdehnung in getrennten Zylindern, die als Verbundwirkung bezeichnet wird. Eine Verbunddampflokomotive hat… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖBB 78 — BBÖ 729, DRG Baureihe 78.6 ÖBB 78 Nummerierung: BBÖ 729.01–16 DRG 78 601–626 ÖBB 78.01–26 Anzahl: 26 Baujahr(e): 1931–1938 Ausmusterung: 1973 Bauart: 2 C2 h2t Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 14.990 m …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»